Wetterstation im Zentrum von Halberstadt, dem Tor zum Harz

Home
Nach oben
 
Datenschutzerklärung
Futro S400 0.4-1Ghz 1GB RAM

 

 

Programm zur Auswertung und Analyse der Fehlerdatei des ZSG der DB Baureihe 642 (SIEMENS Desiro)

Dieses Projekt ist nötig geworden um überhaupt eine vernüftige Fehleranalyse an diesem Fahrzeug durchführen zu können, da die Daten die man normalerweise vom ZugSteuerGerät, zur Auswertung, zur Verfügung gestellt bekommt, ein effektives Arbeiten nicht wirklich zulassen.  

 

Download:

Bedienungsanleitung als PDF ca. 1,7 MB

Bei Interesse bitte per eMail melden.

History:

Version 6.04.02
Das Programm erkennt jetzt selbstständig die auf dem ZSG aufgespielte Version und kann automatisch die passenden Speicherzellen zu den verwendeten Connectoren ermitteln. Des weiteren sind neue Diagnosemasken MVB-Fehlerreport, Kupplungsstatus, Batteriestatus und eine Maske mit frei wählbarer Connctorenanzeige entstanden.  Der Zustand der KLIP-Stationen kann nun in Echtzeit dargestellt werden.

 

Version 5.00.08
Anpassung an die neue ZSG Version 6.06. / 6.07 der DBAG und Sicherstellung der Funktionalität der Dateiauswertung zur alten Version < V 6.06 Einführung der neuen Funktion: Fehlercodeselektive Umfelddaten: "Umfelddaten erweitert"

 

Version 3.0.00
Menü überarbeitet Haltewunschdiagnose erste Version

 


Version 2.3.01
Kilometerstand aus dem BSG ist über das ZSG abrufbar

 


Version 2.2.10
Statistikdarstellung geändert



Version 2.2.09
Verwaltung der Initialisierungsdatei geändert



Version 2.2.08
ZSG - Versionen integriert

 


Version 2.2.07
Kühlmoduszähler und Kaltstartzähler integriert



Version 2.2.06
Verbesserung des Auslesefensters



Version 2.2.05
Einführung des Motormoduls

 

Version 2.1.03
Optimierung der Füllstandsroutine

 

Version 2.1.02
Die Diagnosestatistik und ZSG Reset ist Implementiert

 

Version 2.0.15
Das Programm ist jetzt in der Lage das ZSG selbstständig auszulesen und die Fehlerdatei zu generieren

 

Version 1.5.01
SIEMENS - Fehlercode und Häufigkeit integriert



Version 1.4.14
Der Stern vor dem noch anstehenden Fehler wurde auf Wunsch von Uwe Wortmann (DB Bildung) eingeführt



Version 1.4.13
Die gibt es nicht, ich bin überhaupt nicht Abergläubig



Version 1.4.12
Durch einen Doppelklick auf einen Fehler in der Fehlerliste wird ein Filter mit dem entsprechenden Fehler gesetzt und es werden nur Fehler dieses Typs angezeigt. Änderung in der Datenaufbreitungsroutine.



Version 1.3.28
Speicherort der Initialisierungsdatei geändert um das Programm auch bei stark eingeschränkten Benutzerrechten z.B. als Anwendung in den "Eigenen Dateinen" lauffähig zu machen



Version 1.3.27
leichte Veränderung des Programmablaufes / Zeiger springt zum Ende der Liste



Version 1.3.26
Erste öffentlicheVersion
 

28.05.2018 09:03:04

 

Server hochgefahren: